Besser Machen

Food for Future Freiburg lebt vom Mitmachen. So können Sie dabei sein:

Lernen Sie in den Kochkursen der veganen Kochschule „Aubergine“ klimafreundlich zu kochen

Foodtruck

Probieren Sie die klimafreundlichen Snacks bei unseren Food-Truck-Events

Kellner

Verraten Sie uns Ihr
klimafreundliches Lieblingsrezept oder besuchen Sie unsere
teilnehmenden
Restaurants

Lassen Sie sich von unseren vergangenen Veranstaltungen
inspirieren

 

Workshop-Reihe klimafreundliche Ernährung

Mit schmackhaftem und günstigem Essen etwas für das Klima tun? Ohne Vorkenntnisse, kinderleicht und ohne großen Zeitaufwand? Geht das überhaupt?

Wir zeigen Ihnen an vier Abenden, wie ein klimafreundlicher Speiseplan aussehen kann. Wir orientieren uns dabei an der “Planetary Health Diet”, einem Ernährungskonzept, das 2019 von Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen entwickelt wurde. Ganz wichtig hierbei ist auch das Energiesparen beim Kochen und Kühlen. Wir laden zu kurzweiligen und informativen Abenden ein. Zu Impulsreferaten, Gruppenarbeit, Verköstigungsproben, Rezepteaustausch und Fragerunden.

Wir freuen uns auf Sie,
Barbara Horwedel (Küchenleitung, Waldorfschule Freiburg St. Georgen)
Hartwig Horwedel (Physiklehrer, Waldorfschule Freiburg St. Georgen)Termine

Termine:
Mittwoch, 08.03.2023 19.30 – 21.00 Uhr Hülsenfrüchte: Die bunte Welt der Hülsenfrüchte
Mittwoch, 15.03.2023 19.30 – 21.00 Uhr Getreidegerichte: Die Grundgetreidearten und ihre Verwendung
Mittwoch, 22.03.2023 19.30 – 21.00 Uhr Milch: Milchprodukte und vegane Alternativen
Mittwoch, 28.03.2023 19.30 – 21.00 Uhr Küchenphysik: Küchenprozesse verstehen und Energie sparen

Kursort: Pfarrgemeindehaus in Wittnau, Alemannenstraße 18C, 79299 Wittnau
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden. (Fragen zum Angebot an horwedel@t-online.de)

Kochkurse der Kochschule Aubergine

In den Kochkursen der Aubergine-Kochschule kochen Sie entweder ein dreigängiges veganes Menü oder probieren einzelne Gerichte direkt nach dem Zubereiten in Form eines Koch-Workshops. Immer kochen Sie mit geschmacksfördernden Techniken und den aromatischsten Zutaten. Verwendet werden biologische und regionale Produkte, soweit verfügbar frisch vom Markt und verpackungsfrei eingekauft. Ihr Koch-Trainer Wolfgang Reuter steht Ihnen beim Kochen mit vielen Tipps jederzeit zur Seite.

Termine:
Mittwoch, 22.03.2023 17.00 Uhr
Wintergemüse genial – Koch-Workshop

Samstag, 01.04.2023 11.00 Uhr
Thailand – die Aromen- und Geschmacks-Explosion

Mittwoch, 12.04.2023 17.00 Uhr
Vegan for „beefi-ies“ 1 -Koch-Workshop für den vollen pflanzlichen Geschmack

Kursort: Kurs-Küche Cook & Live, Vordermattenstr. 2, 79108 Freiburg
Hier anmelden (Aubergine Kochschule, Kursgebühren ab 70 Euro)


Bio-veganes Brunchbuffet von Beb & Bene

Wie wäre es mit einem leckeren klimafreundlichen Brunch am Wochenende? Beb und Bene haben dafür das perfekte Angebot für Sie. Bio und regional eingekauft, mit viel Liebe kreiert und zubereitet ist dieses Brunchbuffet sicherlich eines der schmackhaftesten und qualitativ hochwertigsten in Freiburg. Das Menü besteht aus: Einer leckeren Brot- und Brötchen-Auswahl, Croissants, verschiedenen süßen und herzhaften Aufstrichen, Dips, selbstgemachtem Granola, Joghurt, frischem Obstsalat, Rührtofu, veganen Würstchen und Bacon, Suppe, Crêpe & Galette, Pancakes und vielem mehr…

Termine:
Samstag, 25.02.2023 10.00 – 12.00 Uhr oder 12.00 – 14.00 Uhr
Sonntag, 26.02.2023 10.00 – 12.00 Uhr oder 12.00 – 14.00 Uhr


Samstag, 25.03.2023 10.00 – 12.00 Uhr oder 12.00 – 14.00 Uhr
Sonntag, 26.03.2023 10.00 – 12.00 Uhr oder 12.00 – 14.00 Uhr


Samstag, 22.04.2023 10.00 – 12.00 Uhr oder 12.00 – 14.00 Uhr
Sonntag, 23.04.2023 10.00 – 12.00 Uhr oder 12.00 – 14.00 Uhr


Samstag, 13.05.2023 10.00 – 12.00 Uhr oder 12.00 – 14.00 Uhr
Sonntag, 14.05.2023 10.00 – 12.00 Uhr oder 12.00 – 14.00 Uhr

Ort: Konradstraße 17, 79100 Freiburg
Hier anmelden (Beb & Bene, 25 EUR pro Person inkl. ein Glas Saft)

 

Rückblick: Vergangene Veranstaltungen