Klima-Aktionstage im Casino der Uniklinik

Das Casino der Uniklinik hat den ganzen Juli einmal wöchentlich Klimagerichte für die Mitarbeitenden der Uniklinik auf der Karte gehabt. Auch wir waren mit der Ausstellung „Klima und Ernährung“ an zwei Tagen vor Ort und sind mit den Menschen zu klimafreundlicher Ernährung ins Gespräch gegangen. An diesen beiden Tagen gab es in allen drei Menülinien Klimagerichte zur Auswahl. Die Einsparungen können sich sehen lassen!

Foto von Stephanie Müller

Klimabilanz

2.604
Portionen Klimagerichte
1799,56 kg
eingespartes CO₂

Agrikulturfestival

Das ganze Wochenende vom 21. bis 23.7. wurde im Escholzpark zu zukunftsfähiger Landwirtschaft und nachhaltiger Ernährung diskutiert, gekocht, geschlemmt und getanzt. Auch unsere Wanderausstellung „Ernährung und Klima“ war mit dabei und konnte im Foyer der Edith Stein Schule besucht werden. Einige Essensanbieter haben bei unserer Julichallenge mitgemacht und ihre Gerichte berechnen lassen. Mit dabei waren VeloVegan, Zayt&Zaatar und zusammen leben e.V. mit der mobilen Küche und der Köchin Hannah Huddy. Das Ergebnis sehen Sie hier:

Klimabilanz

380
Portionen Klimagerichte
436,75 kg
eingespartes CO₂

Food for Future Aktionsmonat

Im Aktionsmonat Juli haben wir mit den teilnehmenden Restaurants jedes verkaufte Klimagericht gezählt. Wir berechnen gerade noch die gesamte Einsparung.

  • Im Casino der Uniklinik gab es immer mittwochs einen Klimagericht im Casino. Am 26. und 27. Juli war unsere Wanderausstellung „Ernährung & Klima“ im Casino zu Gast. An diesen beiden Aktionstagen standen vegetarische und vegane Gerichte auf dem Speiseplan.
  • Auf dem Agrikulturfestival haben einige Foodtrucks Klimagerichte angeboten. Auch die Ausstellung „Ernährung und Klima“ konnte im Foyer der Edith Stein Schule besucht werden. Außerdem gab es einen Markt der Möglichkeiten und viele spannende Austauschformate rund um die Themen zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung. Auch ein paar Kochkurse wurden angeboten.
  • Weitere teilnehmende Restaurants sind Das Blümchen in Opfingen, das Bächle Café, das Jacobi Restaurant, der Pausenraum und Hansens Esszimmer.
  • Am 17. Juli fand ein Erzählfrühstück für Gastronom*innen im zuka solicafé statt. Wir sind zu den Herausforderungen für eine zukunftsfähige Gastronomie ins Gespräch gegangen und wollen dieses Format wiederholen.
  • Auch der Kindergarten- und Schulcaterer „Kinderleicht genießen“ war dabei und bot regelmäßig Klimagerichte an.

Natürlich sollen die Klimagerichte auch weiterhin auf den Speisekarten angeboten werden. Wir freuen uns über weitere teilnehmende Restaurants und Cafés. Meldet euch gerne hier an!

Erzählcafé für Gastronom*innen

In Zusammenarbeit mit dem HOF für Ernährung und Landwirtschaft (und gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie) haben wir am 17.07. ein Erzählfrühstück zur Gastronomie der Zukunft für alle interessierten Gastronom*innen im zuka solicafé organisiert. Martina Vogl vom Voglhaus Konstanz war eingeladen, um ihr Konzept vorzustellen. Dieses wird von vielen auch als Blaupause bezeichnet. Sie selber nennen sich Pioniere des Wandels. Und das ist nicht übertrieben. Demeter zertifiziert, rein pflanzliche Küche, die Klimaemissionen aller Gerichte ausgewiesen und Gemeinwohl bilanziert zeigt dieses kleine Tages-Café wie zukunftsfähig Gastronomie auch wirtschaftlich möglich ist. Auch das Jacobi Restaurant und das zuka solicafé haben ihre Konzepte für eine nachhaltige Gastronomie vorgestellt. Es wurde viel gefragt und diskutiert und das Feedback aller war sehr positiv. Wir wollen uns nun regelmäßig im zwei Monats-Abstand treffen und verschiedene Themen bearbeiten. Alle Gastronom*innen, die sich für diese Themen interessieren und vielleicht auch Unterstützung brauchen sind herzlich eingeladen!

Klima-Aktionstage im Casino der Uniklinik

Im Juli und August bietet das Casino verschiedene Aktionen rund um emissionsarme Ernährung an

Als Projektpartner von Food for Future Freiburg bietet das Casino im Juli sowie in der Aktionswoche vom 14. bis 18. August besonders klimafreundliche Gerichte an:

  • Im Juli gibt es immer mittwochs einen Klimagericht im Casino. Ein klimafreundliches Gericht wird als KlimaTeller ausgezeichnet, wenn es mindestens 50 Prozent weniger COals ein vergleichbares, durchschnittliches Gericht verursacht.
  • Am 26. und 27. Juli ist unsere Wanderausstellung „Ernährung & Klima“ im Casino zu Gast. An diesen beiden Aktionstagen stehen vegetarische und vegane Gerichte auf dem Speiseplan, deren CO2-Wert und die dadurch möglichen Einsparungen direkt beim Gericht angegeben werden.
  • Vom 14. bis 18. August gibt es eine ganze Aktionswoche lang besonders klimafreundliche Gerichte. Für die Fakten zählen wir die CO₂-Einsparung im Projektzeitraum und machen sie hier auf der Homepage sichtbar. 

Welche Gerichte wann wo angeboten werden, lässt sich im Speiseplan und auf den Bildschirmen im Casino nachlesen. 

Sie wollen dort ein Klimagericht essen? Kein Problem: Das Casino ist für alle Bürger*innen geöffnet und das Mittagsmenü kostet 8,80 Euro. Im Zwischengeschoss kann man die Gutscheinkarte für die Bezahlung erwerben.

Weitere Informationen zu Nachhaltigkeit in der Gastronomie am Klinikum finden sich auf der Webseite.

Soup in the Park vom New Heart Project e.V.

Das New Heart Project will Hoffnungsorte in Freiburg schaffen, an denen sich Menschen ohne Vorbehalte und mit Respekt und Nächstenliebe begegnen. Mit guter Musik, Seifenblasen, Chai und leckerer Suppe.

Am 25.05. fand Soup in the Park das erste Mal auf dem Stühlinger Kirchplatz mit vielen Menschen und 300 Portionen ausgegebener Suppe statt. Am 29.06. fand das Event das zweite Mal statt und es wurden wieder 300 Portionen Suppe ausgegeben. In sehr harmonischer Atmosphäre verspeisten viele Menschen die leckeren Suppen. Auch wir waren mit der Ausstellung „Klima und Ernährung“ vor Ort und sind mit den Menschen zu klimafreundlicher Ernährung ins Gespräch gegangen.

Klimabilanz

600
Portionen Klimagerichte
157,20 kg
eingespartes CO₂

Workshop-Reihe klimafreundliche Ernährung

Mit schmackhaftem und günstigem Essen etwas für das Klima tun? Ohne Vorkenntnisse, kinderleicht und ohne großen Zeitaufwand? Das geht!

Barbara und Hartwig Horwedel zeigten an vier Abenden, wie ein klimafreundlicher Speiseplan aussehen kann. Sie orientieren sich dabei an der “Planetary Health Diet”, einem Ernährungskonzept, das 2019 von Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen entwickelt wurde. Ganz wichtig hierbei ist auch das Energiesparen beim Kochen und Kühlen. Die vier Abenden waren kurzweilig und kreativ, mit Impulsreferaten, Gruppenarbeit, Verköstigungsproben, Rezepteaustausch und Fragerunden.

Die Themen der verschiedenen Abende waren:

Termine:
Mittwoch, 08.03.2023 19.30 – 21.00 Uhr Hülsenfrüchte: Die bunte Welt der Hülsenfrüchte
Mittwoch, 15.03.2023 19.30 – 21.00 Uhr Getreidegerichte: Die Grundgetreidearten und ihre Verwendung
Mittwoch, 22.03.2023 19.30 – 21.00 Uhr Milch: Milchprodukte und vegane Alternativen
Mittwoch, 28.03.2023 19.30 – 21.00 Uhr Küchenphysik: Küchenprozesse verstehen und Energie sparen

Casino Uniklinikum

Bei der Zusammenstellung unserer Speisen achten wir auf Regionalität, Ausgewogenheit, jahreszeitliche Begebenheiten und Vielfältigkeit unter Berücksichtigung ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse.

Unser Angebot bietet eine große Auswahl an täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten. Wir möchten damit zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Genesung beitragen.

Unsere Dienstleistung reicht neben der ärztlich verordneten Aufbaukost bis hin zu Spezial- und Diätmenüs, die nach Rücksprache mit der Ernährungsberatung für Sie zubereitet werden.

Die gastronomischen Betriebe, wie Bistros und Cafeterien, runden das kulinarische Angebot am Klinikum ab. Unser eigener Cateringservice erstellt ihnen gerne für ihre gastronomischen Events entsprechende Angebote.

Die Gastronomie am Klinikum ist nach DGE Standard zertifiziert.

Casino Uniklinikum
Killianstr. 2
79106 Freiburg

www.uniklinik-freiburg.de/gastronomie
E-Mail:

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 7:00 bis 15:00 Uhr

Jacobi Restaurant

Wir machen bei dem Projekt mit, da wir uns für eine neue Esskultur und Ernährungswende engagieren möchten. Die Verantwortung liegt bei uns, saisonale und regionale Zutaten auf den Teller zu bringen, unsere hier ansässigen Landwirt:innen zu unterstützen indem wir fair und ressourcenschonend einkaufen und lange Transportwege zu vermeiden.

Wir lieben gutes Essen und guten Wein und möchten diese Leidenschaft auf bestem Wege mit unseren Gäst:innen teilen.

Bei einem Abend bei uns im Restaurant möchten wir unsere Region für euch schmeck- und fühlbar machen. Dabei erwartet euch ein modernes und saisonal geprägtes Menü in mehreren Gängen. Unsere Partner:innen arbeiten mit vollem Respekt für ihre Umwelt und bringen dadurch großartige Lebensmittel hervor, denen unser Team in der Küche den letzten Schliff verleihen. Wir möchten, dass euer Besuch bei uns zu einem Erlebnis wird, das zum Verweilen und immer Wiederkommen einlädt.
Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!

Jacobi
Herrenstr. 43
79098 Freiburg

www.jacobi-freiburg.de
E-Mail: restaurant@jacobi-freiburg.de

Öffnungszeiten:
Mi bis Sa 18 bis 23 Uhr

Velo Vegan

Klimafreundlichkeit steht seit 2019 ganz oben bei VeloVegan. Rein pflanzliche Küche mit dem Fahrrad ausgeliefert – zu Geburtstagen, Firmenevents und Veranstaltungen aller Art. Immer frisch zubereitet und köstlich, immer mit den Kund*innen abgestimmt.

www.velovegan.de